Dunkler Wasserläufer
Seit einigen Jahren gibt es wieder Biber in Oberschwaben. Ihre Vorliebe, Dämme zu errichten macht sie bei vielen Bürgern sehr unbeliebt. Andererseits entstehen durch diese natürlichen Renaturierungsmaßnahmen wertvolle, neue Lebensräume, die gerne von Limikolen wie dem Dunklen Wasserläufer, Rotschenkel, Bekassine, Waldwasserläufer und vielen anderen seltenen Arten als Ruhe und Rastplatz während des Vogelzugs angenommen werden.
Vollmond über dem Moorsee
Vor einer Woche konnte ich den Vollmond mit Spiegelung im Moorsee fotografieren.
Es war sehr schwierig, die abgestorbene Lärche im Vordergrund bei Dunkelheit scharf zu fokussieren, da waren einige Testaufnahmen nötig. Die Belichtungszeit lag bei 30 sec, Brennweite 22mm, Blende 14 bei 1250 ISO.
Das Ergebnis zeige ich hier oder in der Galerie der Landschaftsfotos.
In der Galerie Pflanzen sind zwei neue Fotos online
Ich habe das vorhandene Bild der Bienen-Ragwurz ausgetauscht und eine aktuelle Aufnahme des Blutweiderichs online gestellt.
Morgenstimmung im Wurzacher Ried
Der Spätsommer bringt sehr schöne Morgennebelstimmungen mit sich. Heute war ich schon vor Sonnenaufgang im Wurzacher Ried unterwegs, um diese Stimmungen einzufangen.
Sternenhimmel über dem Federsee
Ich wollte immer schon einmal den Sternenhimmel über dem Federsee festhalten.
Hier habe ich zwei Eindrücke davon, die ich euch gerne zeigen möchte.
Im Revier der Eisvögel
Jetzt im August ist schwer was los im Revier der Eisvögel. Die ersten beiden Bruten sind ausgeflogen und die flüggen Jungvögel jagen im Revier der Eltern, die noch mit der letzten Brut beschäftigt sind – also beste Bedingungen für Vogelbeobachtungen.
Sommer
Ein paar Fotos die für mich das Sommerfeeling wiederspiegeln möchte ich euch hier zeigen.
Apollo und Schachbrettfalter, neue Fotos online
Heute Morgen beim Ansitz auf Füchse …
… konnte ich dieses Reh und einen Jungfuchs fotografieren.
Es war ein schönes Erlebnis, die Fuchsfähe mit ihren drei Jungen auf der Wiese zu beobachten. Sie lag aufmerksam in der Sonne am Hang, während die Kleinen, nach Art der Füchse, auf der gemähten Wiese ihr Jagdgeschick trainieren konnten. Die Entfernung war für gute Fotos leider zu groß.
Vielleicht klappt es morgen Früh besser?
Vogesen – neue Galerie erstellt
Ich war mit Reinhold in den Vogesen unterwegs, um Gämsen zu fotografieren. Das Wetter hätte besser sein können, aber es waren trotzdem super Tage.
Eine kleine Auswahl an Fotos habe ich hier online gestellt.